Betreff
Dorfentwicklungsplan Dorfregion "Beidseits der Lethe" - Annahme des Entwurfs
Vorlage
BV/0853/2021-2026
Art
Beschlussvorlage

Sach- und Rechtslage:

Neben der städtebaulichen Entwicklung in den größeren Ortsteilen Ahlhorn, Großenkneten und Huntlosen stellt die Stärkung des ländlichen Raums eine wichtige Aufgabe dar.

Die Dorfregion „Beidseits der Lethe“ wurde im Jahr 2022 in das Dorfentwicklungsprogramm des Landes Niedersachsen aufgenommen. Das Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems hat mit Schreiben vom 19.10.2023 einem vorzeitigen Vorhabenbeginn zugestimmt (MV/0528/2021-2026).

Im November 2023 begann dann mit dem Planungsbüro regionalplan & uvp Planungsbüro Stelzer GmbH, Freren, die Erstellung des Dorfentwicklungsplanes. In zwei Dorfgesprächen und sieben Arbeitskreissitzungen wurden mit zahlreichen Teilnehmern aus der Dorfregion Projektskizzen für den Dorfentwicklungsplan erstellt.

Von Mitte Dezember 2024 bis Mitte Januar 2025 befand sich der Entwurf des Dorfentwicklungsplanes in der Beteiligung der Träger öffentlicher Belange. Die Stellungnahmen wurden vom Planungsbüro ausgewertet und gegebenenfalls im Dorfentwicklungsplan angepasst. Die in dem vierwöchigen Zeitraum eingegangen Stellungnahmen sind der Beschlussvorlage Nr. BV/0853/2021-2026 beigefügt.

Der Entwurf des Dorfentwicklungsplanes Dorfregion „Beidseits der Lethe“ ist der Beschlussvorlage Nr. BV/08532021-2026 ebenfalls beigefügt und wird in der Sitzung des Planungs- und Umweltausschusses durch das Planungsbüro regionalplan & uvp Planungsbüro Stelzer GmbH, Freren, vorgestellt.

Der Bürgermeister schlägt vor, folgenden Beschluss zu fassen:

Der Entwurf des Dorfentwicklungsplanes Dorfregion „Beidseits der Lethe“ wird angenommen.


Beschlussempfehlung:

Der Entwurf des Dorfentwicklungsplanes Dorfregion „Beidseits der Lethe“ wird angenommen.